Roggenvollkornschrot Brot

1.Schrot

  • 300 gr Roggenvollkornschrot
  • 600 gr kochendes Wasser (100°C)
  • 27gr Salz

alle Zutaten am besten in einen Topf mit Deckel oder eine abgedeckte Schüssel min. 12 Stunden stehen lassen.

2. Sauerteig

  • 525 gr. Roggenvollkornmehl
  • 250gr. Wasser (100°C)
  • 275 gr. Wasser (aus dem Hahn, kalt)
  • 12 gr. Salz
  • 105 gr. Anstellgut (Sauerteig)

erst Wasser, Mehl und Salz grob verrühren, dann das Anstellgut dazu!
min. 12 Stunden abgedeckt stehen lassen

3. Das Brot (am nächsten Tag)

  • 250 gr. Roggenvollkornmehl
  • 250 gr. Weizenvollkornmehl
  • 150 gr. Wasser (100°C)
  • Gewürze: je 1 EL
  • Fenchel
  • Anis
  • Kümmel
  • Schwarzkümmel
  • Gewürze je 2 EL
  • Zimt
  • Koriander
  • alle Gewürze frisch mahlen!Die folgende Reihenfolge ist wichtig (wegen der Temperatur für den Sauerteig)
  • Mehl und Wasser grob verrühren
  • Das eingeweichte Schrot aus dem Topf dazugeben und alles grob verrühren
  • Sauerteig mit Mehl und Schrot + Gwürze gut verrühren (evtl. plus Nüsse)
  • eine halbe Stunde ruhen lassen
  • die Brotform einfetten und dünn bemehlen (Rand muss weiß sein)
  • Teig (Konsistenz Pampe) in Form füllen und mit etwas Wasser glatt streichen
  • Ofen vorheizen (250 Grad, Ober/Unterhitze mind. 1 Stunde am besten mit einem Pizzastein)
  • Brot 1 Stunde gehen lassen.
  • Brot leicht bemehlen und einschneiden (ZickZack oder Längsschnitt, am Besten mit Rasierklinge)
  • Bei 250 Grad backen, nach 5 Minuten runterschalten auf 220°C
  • Nach insgesamt ca. einer Stunde ist das Brot fertig! Aus dem Ofen nehmen und aus der Form
    rausholen. Erst am nächsten Tag anschneiden!

Spaghetti Carbonara mit Champions

  • Ca. 150g Spaghetti
  • 50g Speck
  • 50g Kochschinken
  • 2 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 200g Schlagsahne
  • n.B etwas Brühe
  • Salz/Pfeffer
  • 100g Parmesan gerieben
  1. Speck und Schinken in Würfel schneiden, geschälten Knoblauch und die Zwiebel fein hacken.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin die Speckwürfel leicht knusprig braten, dann Kochschinken und Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen. Alles 2 Minuten bei kleiner Hitze schwenken. Jetzt die Hälfte der Sahne dazu schütten.
  3. Den Rest der Sahne, die Eigelbe und die Hälfte des Parmesan in der warmen Pastaschüssel vermengen. Und in eine auf kleinster Stufe erwärmten Pfanne geben. Die eben abgegossenen Spaghetti dazu schütten
  4. Das Speckgemisch aus der Pfanne oben drüber. Alles gründlich vermengen.

6.

Schritt

Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und abschmecken. Salz wird kaum noch von Nöten sein.

7.

Schritt

Pasta auf die warmen Teller verteilen, Spaghettibesteck eindecken.

8.

Schritt

Parmesanschale und Pfeffermühle in Reichweite stehen lassen. Der Eine oder Andere mag es etwas kräftiger

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Paprika

  • Zucchini
  • Paprika
  • Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Chilischote
  • Reis auch vom Vortag
  • 300ml Brühe
  • 200ml Weisswein wenn vorhanden
  • 1/2 EL Paprikapulver scharf
  • 1/2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 EL Balsamiko
  • 150g Feta
  • Salz/Pfeffer
  • n.B Thymian und Schmand
  • etwas Öl
  1. Zucchini und Paprika waschen, putzen und in Stücke, Streifen oder Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilischote putzen, die Kerne entfernen, Knoblauch schälen, beides sehr fein hacken.
  3. Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin etwa 5 Minuten andünsten. Dann den ungekochten Reis oder Reis vom Vortag dazu geben und kurz mitdünsten. Anschließend mit 300 ml Brühe und 200 ml Wein ablöschen und aufkochen lassen. Paprikapulver, Tomatenmark, Essig, Salz und Pfeffer einrühren, gut durchmischen und bei geringer Wärmezufuhr so lange köcheln lassen, bis der Reis gar ist (wenn Reis vom Vortag verwendet wird, nur kurz eehitzen), dabei immer wieder etwas Brühe und Wein nachgießen.
    Sobald der Reis fast gar ist, den in kleine Würfel geschnittenen Feta- Käse unterrühren und nach Belieben einen EL Schmand dazu geben, nochmals mit Gewürzen abschmecken.

Plow

  • Zwei Zwiebeln anbraten.
  • 500 gr Fleisch, nach Belieben auch anbraten.
  • 1 Chili Schote
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 ganze Nelken
  • etwas Wasser
    Das Fleisch garduensten.
  • Karotten (eine pro Person) in Streifen schneiden und 5 Minuten mitdünsten.
  • Danach Reis (p. Person 60 gram ) mit doppelter Menge Wasser dazu
  • mit je 1 TL
  • Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer.

zum Kochen bringen. Deckel nicht mehr öffnen . Die Herdplatte ausschalten. (beim E Herd) und nach einer halben Stunde ist der Plow fertig.