Pideteig

Grundrezept für den Teig
  • 250 g Mehl (Typ 550)
  • 140 g lauwarmes Wasser
  • 0,5 TL Salz (= 1 gest. TL)
  • 0,5 Tl Zucker
  • 1 TL Öl
  • 1 TL Trockenbackhefe (= 2 gest. TL)
Zum Bestreichen
  • 1 EL Öl
  • 1 Ei (ersatzweise: 2 EL Milch)
Käse-Spinat-Füllung
  • 500 g TK Spinat – aufgetaut
  • 2 – 4 EL Joghurt (optional)
  • 300 g Käse (frei nach Wahl – Hartkäse, Käse in Salzlake, Gouda etc.)
  • 1 – 2 Knoblauchzehen (optional)
  • 1 EL Sesam (optional)
  • Salz
  • Pfeffer

Schockokuchen mit Molke (auch vegane Alternative)

Zutaten:
300 g Mehl
2 EL Kakao
120 g Zucker
65 g Butter (für die vegane Variante: 65 g vegane Margarine oder Öl)
75 g Schokolade
135 g Öl
160 g Molke (für die vegane Variante: 160 g Wasser)
Salz
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron (die saure Molke reicht dem säureliebenden Natron für die nötige Reaktion)

3 Eier wenn kein Natron zur Hand Würzzugaben: Vanille, Rum

 

Zubereitung:
Backrohr auf 180°C aufheizen. Eine Backform (z.B. rund, 22 cm Durchmesser) vorbereiten.
Butter mit Schokolade im Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen.
Die trockenen Zutaten Mehl, Salz, Kakao, Backtriebmittel und Zucker miteinander vermischen.

Öl, Molke, Rum und die geschmolzene Butter-Schokolade-Mischung miteinander verrühren, die trockenen Zutaten so kurz wie nötig unterrühren. Der Teig ist recht fest und fast formbar.
Teig in die Form füllen.
Bei 180°C ca. 25 min. backen.

Weizen Vollkorn BRot mit Haferflocken

kaltes Brühstück

  • 100 gr Haferflocken
  • 13 gr Salz
  • 250 gr Wasser

in eine Schüssel verrühren und dann 12-18 Stunden abgedeckt ruhen lassen

Sauerteig

  • 150 gr Mehl
  • 150 gr Wasser
  • 100 gr Sauerteig (das ganze Glas)

in eine Schüssel verrühren und dann 12-18 Stunden abgedeckt ruhen lassen

Am nächsten Tag

Brotteig

  • 350 gr Mehl
  • 120 gr Wasser (Konsitenz so, dass sehr weich, aber trotzdem formstabil !)

Gewürze (am Besten mit Mehl vermischen)

  • 2 TL Koriander
  • 1 TL Fenchel
  • Prise Cumin
  • 3-4 Zimtrinden
  • 1 TL Kümmel

1,5  Stunden gehen lassen
Bemehlen und anritzen

für 75 Minuten in den Ofen, den Ofen sofort auf 220 Grad herunterstellen, sobald das Brot drin ist.
Am Anfang alle 5 Minuten mit Wasser besprühen (Gibt bessere Kruste)