Roggenvollkornschrot Brot

1.Schrot

  • 300 gr Roggenvollkornschrot
  • 600 gr kochendes Wasser (100°C)
  • 27gr Salz

alle Zutaten am besten in einen Topf mit Deckel oder eine abgedeckte Schüssel min. 12 Stunden stehen lassen.

2. Sauerteig

  • 525 gr. Roggenvollkornmehl
  • 250gr. Wasser (100°C)
  • 275 gr. Wasser (aus dem Hahn, kalt)
  • 12 gr. Salz
  • 105 gr. Anstellgut (Sauerteig)

erst Wasser, Mehl und Salz grob verrühren, dann das Anstellgut dazu!
min. 12 Stunden abgedeckt stehen lassen

3. Das Brot (am nächsten Tag)

  • 250 gr. Roggenvollkornmehl
  • 250 gr. Weizenvollkornmehl
  • 150 gr. Wasser (100°C)
  • Gewürze: je 1 EL
  • Fenchel
  • Anis
  • Kümmel
  • Schwarzkümmel
  • Gewürze je 2 EL
  • Zimt
  • Koriander
  • alle Gewürze frisch mahlen!Die folgende Reihenfolge ist wichtig (wegen der Temperatur für den Sauerteig)
  • Mehl und Wasser grob verrühren
  • Das eingeweichte Schrot aus dem Topf dazugeben und alles grob verrühren
  • Sauerteig mit Mehl und Schrot + Gwürze gut verrühren (evtl. plus Nüsse)
  • eine halbe Stunde ruhen lassen
  • die Brotform einfetten und dünn bemehlen (Rand muss weiß sein)
  • Teig (Konsistenz Pampe) in Form füllen und mit etwas Wasser glatt streichen
  • Ofen vorheizen (250 Grad, Ober/Unterhitze mind. 1 Stunde am besten mit einem Pizzastein)
  • Brot 1 Stunde gehen lassen.
  • Brot leicht bemehlen und einschneiden (ZickZack oder Längsschnitt, am Besten mit Rasierklinge)
  • Bei 250 Grad backen, nach 5 Minuten runterschalten auf 220°C
  • Nach insgesamt ca. einer Stunde ist das Brot fertig! Aus dem Ofen nehmen und aus der Form
    rausholen. Erst am nächsten Tag anschneiden!

Schreibe einen Kommentar