Spitzbuben

7

300 g Mehl
100 g Mandel(n), gemahlen
150 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zitrone(n), abgeriebene Schale, unbehandelt
200 g Butter
1 Ei(er)
Mehl, zum Bestreuen der Arbeitsfläche
200 g Gelee, rotes Johannisbeergelee
Puderzucker, zum Bestäuben

Die Menge reicht, je nach Größe der Ausstechform, für ca. 40 Plätzchen und 20 fertige, zusammengesetzte Spitzbuben.

Mehl in eine Schüssel sieben. Mandeln, Puderzucker, 1 Prise Salz, Vanillezucker, Zitronenschale, Butter in Flöckchen und Ei darauf geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.

Bleche mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.
Den Teig durchkneten, halbieren, auf bemehlter Fläche 3 mm dünn ausrollen.

Plätzchen ausstechen, in jedes zweite mit einem Apfelausstecher je 1 – 3 kleine Löcher stechen. Plätzchen auf Blechen im Ofen 10 – 12 Minuten blassgelb backen.

Gelee glatt rühren, auf die heißen, nicht durchlöcherten Plätzchen streichen. Je 1 durchlöchertes Plätzchen aufsetzen, etwas andrücken, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.

Massaman Curry

CURRY PASTE ( KHRUEANG KAENG MASSAMAN):

  • 5 Thai-Schalotten
  • 3 große rote getrocknete Chilischoten
  • 5 thailändische Knoblauchzehen (oder 2-3 Zehen des hiesigen Knoblauchs)
  • 1 Stück Galgant (ca. 2 cm)
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 1 EL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Garnelenpaste

ZUTATEN FÜR DAS KAENG MASAMAN CURRY

  • 1 Hühnerbrustfilet
  • 1 Stück Ingwer (2 cm)
  • Massamancurrypaste
  • 300 ml Kokosmilch
  • 1 gekochte Kartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Erdnüsse
  • 5 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 2 TL Palmzucker
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 EL Fischsauce
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl

Kartoffeln mit Karotten und Leberkäse

Pro Person

  • 4 Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • 0.5 EL Curry (p.P.)
  • Chili
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser

Am Ende Leberkäse dazugeben und ziehen lassen. Mit Joghurt und Chapati servieren.

Phad Tai

  • 200g Reisnudeln
  • etwa 150g Hähnchenfleisch
  • frische Mungobohnensprossen (etwa eine kleine Schüssel oder eine große Handvoll)
  • 2 Esslöffel getrocknete Garnelen/Dried Shrimps (optional)
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 (kleinere) rote Zwiebel
  • 2-3 Stängel Frühlingszwiebeln, noch besser: Knoblauch-Schnittlauch
  • 2 Eier
  • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
  • etwas Wasser
  • 33 gr. Tamarindensaft
  • 50 gr. Palmzucker
  • 40 gr. Fischsauce
  • 2 Esslöffel gemahlene Erdnüsse
  • 1 Limette
  • Chilipulver

1. Schneide das Hähnchenfleisch und das Tofu in kleine Stücke.

2. Als nächstes schneide auch die Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln sowie den Knoblauch klein und schlage die Eier am besten in einer Tasse auf, damit alles bereit steht. Die Nudeln solltest du vorher auch schon mal für einige Minuten in warmes Wasser geben, damit sie etwas weicher werden.

3. Für die Pad Thai Sauce gib alle Zutaten in einen kleinen Topf und lasse leicht kochen, bis der Zucker geschmolzen ist.

4. Gieße etwa 2-3 Esslöffel Pflanzenöl in eine Pfanne hinein und brate den Knoblauch mit den gehackten roten Zwiebeln kurz an. Gib dann dein Fleisch nach Wahl, in diesem Fall Hähnchen und Tofu, hinein. Die getrocknete Garnelen können auch in den Wok.

4. Nun kommt schließlich die vorher gekochte Pad Thai Sauc hinzu. Dann vermischt du nochmals alles gründlich.

4.. Gib nun die Eier,  Reisnudeln und die  Pad Thai Sauce in die Pfanne und brate diese zusammen mit dem Fleisch und den Eiern, bis die Nudeln weich sind (Achtung kurz!!)

8. Zum Schluss kommen die Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinein. Diese brauchst du nur wenige Sekunden mit dem Rest des Pad Thais vermischen, damit sie schön knackig und frisch bleiben. Schon ist das Gericht servierfertig.

Lachs Reis-Gericht

  • Reis in Ofen 190° vorgeheizt 45 Min. garen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Nelken
  • Öl
  • Currypulver
  • 100g TK Blattspinat
  • 1 Knoblauchzeh
  • 1 Chilischote
  • 1 Stange Lauch
  • 4 Lachsfilets
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz/Pfeffer
  • 100 ml Brühe
  1. Den Backofen auf 190° vorheizen. Den Reis in einem Haarsieb waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und die Lorbeerblätter mit den Nelken daran feststecken. 1 EL Öl in einem ofenfesten Topf erhitzen und den Reis darin glasig dünsten. 3 Tassen (ca. 600 ml) heißes Wasser zugeben. Die Zwiebel dazugeben, den Reis mit Salz und Currypulver würzen und anschließend in 45 Min. zugedeckt im heißen Backofen (Mitte) garen.
  2. Den Spinat nach Packungsangabe auftauen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Peperoni waschen, längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Den Lauch putzen, längs aufschneiden, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  3. Den Lachs kalt abspülen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze 5-8 Min. braten, herausnehmen und warm stellen.

  4. Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben, anbraten und mit der Brühe ablöschen. Den Reis aus dem Ofen nehmen und ohne die Zwiebel mit in die Pfanne geben. Gemüse und Reis gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Lachs auf den Reis legen und mit einem knackigen Blattsalat servieren.

Frikadellen mit Kartoffelsalat

  • Brötchen
  • 1Zwiebel
  • Hackfleisch
  • Ei
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß

 

  • 500g Kartoffeln, festkochend
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 1EL Senf
  • 125 ml Brühe, heiß
  • 1 Msp Muskat
  • Salz, Pfeffer
  • Essig
  • Öl

Lachsauflauf

  • 1 Zwiebel
  • 1Knoblauchzehe4 EL (à 20 g)+ etwas Butter/Margarine
  • 500 g TK-Blattspinat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Msp. Muskat
  • 200–250 g Gouda (Stück)
  • 3 EL (60 g) Mehl
  • 1 l Milch
  • 600 g Lachsfilet
  • 3 EL Limetten- oder Zitronensaft
  • 9 Lasagneplatten
  1. 1 Zwiebel und 1 Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in 1 EL heißer Butter anschwitzen. 500G Spinat zufügen und ca. 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen und etwas ausdrücken.
  2. 200g Käse reiben. 3 EL Mehl in 3 EL heißem Fett anschwitzen. 1 l Milch einrühren, aufkochen und ca. 5Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Ca. 2/3Käse darin schmelzen.
  3. 600g Lachs waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit Salz und 3 EL Limettensaft/ Zitronensaft würzen.
  4. Auflaufform (16x 24 cm; ca. 2 l Inhalt) fetten. Erst etwas Soße darin verteilen und 3 Lasagneplatten darauflegen. Mit je Hälfte Spinat und Lachs belegen. 1/3Soße und 3Lasagneplatten daraufgeben.
  5. Übrige Zutaten genauso einschichten. Mit Rest Soße und Käse abschließen. Lachs-Spinat-Lasagne im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 40Minuten goldbraun backen.

Süßkartoffel Curry

  • 750g Süßkartoffeln
  • 1 Brokkoli
  • 2 Paprikapulver2 Knoblauchzehe
  • Ingwer
  • 1 Limetten
  • Hünchenbrust
  • Salz/Pfeffer
  • 2 EL Kokosöl
  • 1El rote Currypaste
  • 600g Kokosmilch
  • Currypulver

Chilli con Carne

  • Rinderhack
  • 1Zwiebel
  • 6 scharfe Chilischoten
  • 4 Knoblauchzehe
  • 250ml Rinderbrühe
  • 1TL brauner Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2TL Oregano
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • Salz
  • KidneyBohnen
  • Mais
  • 2 Paprika 1
  • EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten
123